

Sie sind hier: [Home] ⊳ [Spiel & Sport] ⊳ [Karten- & Brettspiele]
Kartenspiele & Brettspiele
Brettspiele und Kartenspiele gibt es in unzähligen Arten und Varianten. Wobei einige zu den klassischen Glücksspielen gehören. Bei Brettspielen ist u.a. Backgammon oder Mah-Jongg, bei Karten u.a. Poker.
Fragenkatalog
- In welchem Kartenspiel kann man einen König rufen? [L]
- Mit wie viel Karten spielt man Canaster? [L]
- Was bedeutet Abschach? [L]
- Was bedeutet Gambit? [L]
- Was bedeutet Remi? [L]
- Was ist Bakkarat? [L]
- Was ist ein Croupier? [L]
- Was ist ein Jeton? [L]
- Was ist ein Lotto? [L]
- Was ist ein Puzzlespiel? [L]
- Was ist Go? [L]
- Was ist Halma? [L]
- Was ist Patience? [L]
- Was ist Preference? [L]
- Was ist rouge et noir? [L]
- Was ist Roulett? [L]
- Was ist Skat? [L]
- Was ist Whist? [L]
- Welche Spielart ist „Mensch, ärgere dich nicht!"? [L]
- Wie nennt man das Spiel, wo eine kleine Kugel auf einer drehenden Scheibe eine wichtige Rolle spielt? [L]
- Wie viele Karten braucht man zum Bridgespielen? [L]
- Wie viele Karten braucht man zum Schnapsen? [L]
- Wie viele Karten enthält ein Tarockspiel? [L]
- Wie viele Steine hat das Mäh Jong? [L]
- Wie viele Steine hat ein Damespiel? [L]
- Wo wurden die Spielkarten erfunden? [L]
- Woher stammt das Pokerspiel? [L]
-
20
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
52
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
78
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
144
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
24 (2 Spieler zu je 12 Steinen)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Angeblich in China
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Der Gehilfe des Bankhalters einer Spielbank
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Doppelschach; ein Schach, das gleichzeitig dem König und der Dame geboten wird
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Glücksspiel, das mit 6 Whistspielen (312 Karten) gespielt wird
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Brettspiel, bei dem 2—4 Spieler die gegenüberliegende Ecke des Spielbrettes mit ihren Steinen zu besetzen trachten
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein deutsches Kartenspiel für drei Personen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein englisches Geduldspiel, bei dem aus Klötzchen mit Bildern Figuren oder Bilder zusammengesetzt werden
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Glücksspiel mit einer Kugel auf einer drehbaren Scheibe mit schwarzen und roten nummerierten Feldern
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Glücksspiel mit Nummerntafeln
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein japanisches Brettspiel mit 2X181 Steinen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Karten-Geduldspiel für einen Spieler (einige auch für zwei)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Kartenglücksspiel mit 2 Whistspielen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Kartenspiel für drei Personen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Kartenspiel mit 52 Karten (2—4 Spieler)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ein Würfel-Brettspiel für 2—6 Personen
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Eröffnungsart beim Schachspiel, die zwecks Angriff Bauern oder Figuren preisgibt
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Eine Spielmarke
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Ist ein Hasardspiel und stammt aus Amerika
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Mit zwei Paketen Rommekarten mit 4 Jokern (108 Karten)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Roulett
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Tarock (Königsrufen)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht] -
Unentschieden (besonders beim Schach)
[zurück] [zur Rubrikenübersicht]
[ © www.quizfragen4kids.de | Quizfragen nicht nur für Kinder | Alle Fragen und Lösungen ohne Gewähr]
↩ Zurück | ↑ Nach oben | Home | Impressum & Kontakt
© www.quizfragen4kids.de